Inhaltsangabe
Bei einem Schweizer Kredit profitiert der Kreditnehmer von einer absoluten Diskretion. Darüber hinaus wird bei einem Schweizer Kredit keine Auskunft von der Schufa eingeholt. Außerdem wird der Schufa weder die Kreditanfrage noch die Kreditauszahlung mitgeteilt. Von diesem Kredit wird auch die Hausbank nicht erfahren. Mit einem Kreditvergleich der Schweizer Bank werden Sie darüber informiert, welche Vorteile derselbe mit sich bringt, welche Anbieter seriös sind und welcher demzufolge am besten geeignet sind.
Einfach den Finanzierungsgrund angeben und einen günstigen Online-Kredit erhalten.
Auszubildende, Studenten, Rentner und Arbeitslose keine Chance auf einen Schweizer Kredit
Beim Schweizer Kredit wird auf eine Schufa-Auskunft verzichtet. Allerdings spielen andere Faktoren eine wichtige Rolle. Dazu zählen die Beschäftigungsdauer beim gleichen Arbeitgeber, die Art des Arbeitsverhältnisses und das Monatsnettoeinkommen. Bei fehlender Sicherheit und nicht solider Einkommenssituation wird der Kredit abgelehnt. Das betrifft vor allen Dingen Auszubildende, Studenten, Rentner und Arbeitslose.
Vorteile eines Kredits bei der Schweizer Bank
Von den Schweizer Banken erhalten Menschen einen Kredit, die von den deutschen abgelehnt wurden. Die folgenden Vorteile hat ein Kredit von der Schweizer Bank:
- Besserer Zinssatz bei schlechten Schufa-Eintrag
- Kreditgewährung trotz Schufa-Eintrag
- Kreditaufnahme und Kreditablehnung beeinflussen die Bonität bei der Schufa nicht
- Keine Einsicht in die Schufa
- Keine Zweckbindung
Die besten Kreditangebote der Schweizer Banken laut Schweizerkredit24.net
Laut Schweizerkredit24 ist nicht jedes Angebot beziehungsweise nicht jeder Schweizer Kredit zu empfehlen. Die nachfolgend genannten Schweizer Kredit Anbieter verfügen über gute Bewertungen auch bei den Kunden und sind jahrzehntelang im Geschäft. Darüber hinaus haben diese Anbieter einen fairen Umgang mit den Kunden:
- Bon Kredit
- Maxda
- Creditolo
- Credimaxx
Schweizer Kredite im Vergleich bei Kredicheck.de
Kreditvergleich.de vergleicht die besten Schweizer Kredite und stellt eine Liste mit den besten Anbietern zur Verfügung:
- Maxda bewertet mit (5) von insgesamt 5 Sternen
- Bon Kredit (4,5) Sterne
- Cashper (4) Sterne
- Vexcash (4) Sterne
Bon Kredit überzeugt auch bei Kreditohneschufa-test.de
Der Anbieter Bon Kredit kann auch bei Kreditohneschufa-test.de durchaus überzeugen. Bei den Anbietern Credimaxx, Smava, Auxmoney und Maxda geht bei diesen Anbietern trotzdem mit einer Anfrage bei der Schufa einher. Allerdinmgs ist ein Kredit trotz Schufa-Enitrag möglich.
- Bon Kredit
- Smava
- Maxda
- Credimaxx
- Auxmoney
Fazit Kreditvergleich Schweizer Bank
Die Aufnahme eines Schweizer Kredits ist durchaus lohnenswert. Von der unkomplizierten und reibungslosen Kreditvergabe der Schweizer Banken profitieren nicht nur Arbeitnehmer, sondern auch Selbstständige. Sie sollte allerdings vorsichtig bei der Auswahl des Kreditvermittlers vorsichtig sein. Denn es gibt auch unseriöse Anbieter, die enorme Bearbeitungsgebühren haben, selbst wenn es nicht zur Kreditvergabe kommt.
Die größten Schweizer Banken laut finanzmonitor.com
Name Bank | 2016* | 2013* | 2008* | Typ | |
---|---|---|---|---|---|
1 | UBS | 734.0 | 715.9 | 1189.4 | Grossbank |
2 | Credit Suisse | 720.8 | 606.4 | 696.0 | Grossbank |
3 | Raiffeisen | 215.3 | 173.6 | 131.6 | Raiffeisenbank |
4 | Zürcher Kantonalbank | 156.4 | 147.3 | 111.3 | Kantonalbank |
5 | PostFinance | 120.4 | 117.0 | - | Übrige Bank |
6 | Bank Julius Bär | 90.9 | 70.3 | 41.8 | Übrige Bank |
7 | Banque Cantonale Vaudoise | 43.2 | 39.8 | 34.9 | Kantonalbank |
8 | Migros Bank | 42.8 | 38.9 | 31.0 | Übrige Bank |
9 | Luzerner Kantonalbank | 34.9 | 28. May 2018 | 22. May 2018 | Kantonalbank |
10 | St.Galler Kantonalbank | 32.1 | 27.0 | 22.0 | Kantonalbank |
11 | Union Bancaire Privée UBP | 30. April 2018 | 17. June 2018 | 19. May 2018 | Übrige Bank |
12 | Banque Pictet & Cie SA | 30.2 | - | - | Börsenbank |
13 | Berner Kantonalbank | 28. April 2018 | 26. July 2018 | 22. August 2018 | Kantonalbank |
14 | Valiant Bank AG | 25. September 2018 | 25. March 2018 | 18. June 2018 | Regionalbank/Sparkasse |
15 | Aargauische Kantonalbank | 25. February 2018 | 22. February 2018 | 18. June 2018 | Kantonalbank |
16 | HSBC Private Bank (Suisse) SA | 24. July 2018 | 31.0 | 73.7 | Ausländisch beherrschte Bank |
17 | Graubündner Kantonalbank | 23. August 2018 | 19. August 2018 | 15. May 2018 | Kantonalbank |
18 | Neue Aargauer Bank | 23. July 2018 | 21. July 2018 | 18. July 2018 | Regionalbank/Sparkasse |
19 | Basellandschaftliche Kantonalbank | 23. July 2018 | 20. May 2018 | 16. September 2018 | Kantonalbank |
20 | BNP Paribas (Suisse) SA | 23. May 2018 | 23. May 2018 | 49.8 | Ausländisch beherrschte Bank |
21 | Basler Kantonalbank | 22. March 2018 | 25. January 2018 | 19. March 2018 | Kantonalbank |
22 | Thurgauer Kantonalbank | 21. June 2018 | 18. July 2018 | 16. January 2018 | Kantonalbank |
23 | Banque Cantonale de Fribourg | 21. June 2018 | 17. July 2018 | 11. January 2018 | Kantonalbank |
24 | Banque Cantonale de Genève | 21. March 2018 | 16. June 2018 | 13. July 2018 | Kantonalbank |
25 | Barclays Capital | 20. January 2018 | 4. January 2018 | 3.0 | Filiale ausländischer Banken |
26 | J.Safra Sarasin AG | 20. January 2018 | 20. July 2018 | 8. February 2018 | Ausländisch beherrschte Bank |
27 | EFG Bank | 18. February 2018 | 16. February 2018 | 12. August 2018 | Ausländisch beherrschte Bank |
28 | Bank Coop AG | 16. September 2018 | 15. January 2018 | 13. March 2018 | Übrige Bank |
29 | Schwyzer Kantonalbank | 16. July 2018 | 14. April 2018 | 11. April 2018 | Kantonalbank |
30 | CA Indosuez (Switzerland) SA | 16. May 2018 | - | - | Ausländisch beherrschte Banken |